In Red Giant enthalten

Real Lens Flares

Erstelle realistische Lens Flares auf der Grundlage von simulierten optischen Modellen und Ray Traced Light.

Was ist neu?

Real Lens Flares

Was ist neu?

VFX 2024 bietet eine Reihe großartiger neuer Funktionen und Verbesserungen für Real Lens Flares. 2D + Distance gibt dir die Möglichkeit, den Abstand der Lichtquelle im Z-Space einzustellen. Die Lichtsteuerung macht es einfach, Flares in 3D-verfolgten Szenen präzise zu platzieren. Mit der Ringprojektion erhältst du den beliebten Vintage-Flare-Look aus den 1970er und 80er Jahren. Und Schmutz kann jetzt auch durch deine Lichtquelle hervorgehoben werden.

        Real Lens Flares

        2D + Distance

        2D + Distance gibt dir die Möglichkeit, die Entfernung der Lichtquelle im Z-Raum anzupassen und so deiner Aufnahme mehr Dimension zu verleihen. Mithilfe der Distance Affects Size und Size Affects Brightness-Parameter kannst du das bewegte Streulicht verändern.

              Real Lens Flares

              Schmutz und Diffraction

              Realistische Bildstörungen - Mit Schmutz und Diffraction kannst du ein natürlicheres Bild erzeugen. Schmutz lässt ein dreckiges Objektiv im Licht, das vom Glas reflektiert wird, funkeln und gibt dem Benutzer die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Texturen zu wählen. Diffraction simuliert in unseren Reflexionen die Beugung des Lichts am Rand der Blende und den dadurch entstehenden Welleneffekt, der die Darstellung unschärfer macht. Schmutz kann jetzt auch durch deine Lichtquelle hervorgehoben werden.

                    Real Lens Flares

                    Lens Simulation Engine

                    Real Lens Flares basiert auf einer Technologie, die die optischen Merkmale eines echten Objektivs simuliert und Lichtstrahlen berechnet, die im Inneren des Glases reflektieren, um wunderschöne Bilder zu erzeugen.


                    Die Genauigkeit unserer Simulation erzeugt Lens Flares, die sich bewegen, morphen und verschmelzen, wenn sich die Lichtquelle über den Bildschirm bewegt. Du wirst das Gefühl haben, dass du auf ein echtes Teil schaust.


                    Dank der verbesserten Lens Simulation Engine mit Unterstützung für anamorphe Objektive in Real Lens Flares können Filmemacher, die 3D-Renderings erstellen, Videos drehen oder an Motion Graphics arbeiten, Real Lens Flares zu ihren Aufnahmen hinzufügen.

                          Real Lens Flares

                          Unendliche Anpassungs-Möglichkeiten

                          Ändere fast jede Eigenschaft des Objektivs, um das Aussehen und die Anmutung des Lens Flares zu verändern. Stell die Blende ein, verändere die Entspiegelungen, bewege den Sensor und beleuchte deine Aufnahmen mit zusätzlichem Licht.

                                Real Lens Flares

                                Presets

                                Real Lens Flares wird mit Dutzenden von beeindruckenden Presets geliefert, die auf echten Objektiv-Simulationen basieren, sowie einer Reihe von stilisierten Flares und Basisprojektionen, mit denen du deine eigenen erstellen kannst.

                                      Real Lens Flares

                                      Blendensteuerung

                                      Das Ändern der Blende ist eine der wirkungsvollsten Methoden, mit der der User das Aussehen des Flares verändern kann. Mit Real Lens Flares kannst du die Anzahl der Lamellen, die Krümmung, die Drehung und zahllose andere Eigenschaften der Blende verändern, um den Look deines Flares zu optimieren.

                                            Real Lens Flares

                                            Lichtsteuerung

                                            Real Lens Flares funktioniert wie ein echtes Kameraobjektiv. Du stellst die Art des Lichts, die Position und die Intensität ein und unsere Technologie berechnet einen realistischen Flare basierend auf der von dir eingestellten Belichtung. Mit Light Control kannst du auch präzise Flares in 3D-getrackten Szenen platzieren, die auf After Effects Lights basieren.

                                                  Real Lens Flares

                                                  Farbsteuerung

                                                  Du kannst nicht nur die Farbe des Lichts deines Flares bestimmen, sondern auch die Eigenschaften jedes Glases bearbeiten, um die Farbe der Reflexionen zu ändern, die es erzeugt. Die Farbe deiner Reflexionen ist die Farbe deines Flares.

                                                        Real Lens Flares

                                                        Basis-Projektionen

                                                        Eine Reihe von Basisprojektionen, die sowohl über das Linsenmodell als auch individuell gesteuert werden können:

                                                        • Glowball - weicher, überbelichteter Bereich um ein Licht.
                                                        • Starburst - ein sternförmiges visuelles Artefakt, verursacht durch die Blende.
                                                        • Single Spike - simuliert einen Ölfleck auf der Linse.
                                                        • Halo - chromatischer Ringeffekt, verursacht durch eine zerkratzte oder ölige Linse.
                                                        • Gate Flare - Licht, das auf die Kante des Objektiv-Tubus trifft und über das Glas abprallt.
                                                        • Die Ringprojektion verleiht deiner Lieblings-Flare einen Vintage-Flair aus den 1970er und 80er Jahren.

                                                              Real Lens Flares

                                                              System-Voraussetzungen

                                                              Hier findest du Informationen zu Systemvoraussetzungen und Kompatibilität.