
Maxon auf der Monsterpalooza 2023! Erfahre in unserem Messevideo von Branchenlegenden, wie sie ZBrush für alles rund um Horror, Science Fiction und Fantasy verwenden.
Das ZBrush-Team von Maxon hatte die Gelegenheit, Anfang Juni auf der Monsterpalooza 2023 im Pasadena Convention Center Horden von Gruselfans zu treffen. Dort verwöhnte das Team Besucher des Maxon Standes mit ZBrush-Demos von unseren talentierten Trainern und Gast-Artists. Außerdem konnten die Besucher an einer Verlosung teilnehmen, bei der es tolle Preise zu gewinnen gab, darunter eine einzigartige "Bio Lord"-Skulptur von Steve Wang und von Künstler John Mahoney signierte Poster.
"Wir hatten viel Spaß dabei, Artists zu zeigen, wie sie ihre Monster mit ZBrush zum Leben erwecken und diese digitalen Kreationen in die reale Welt übertragen können", sagte Maxon Training Manager Ian Robinson auf der Veranstaltung. "Viele waren über die zahlreichen Möglichkeiten erstaunt, etwas Digitales in physische Welt zu bringen."
Wer es nicht selbst zur Monsterpalooza geschafft hat, kann sich in unserem Video von Louie Tucci von Maxon über die Veranstaltung führen lassen und Interviews mit Top-Künstlern verfolgen, die ZBrush für Horror, Sci-Fi, Fantasy und vieles mehr nutzen.
In dem Video spricht Branchenlegende Steve darüber, wie er mit seiner Frau ein ET-Sammlerstück gestaltet hat und wie seine Arbeit an "Predator" seine Karriere 1987 in Schwung brachte.
Im Video kommt auch George Frangadakis von Immortal Masks zu Wort, der die Flex Fusion-Technologie für hochwertige Silikonmasken seines Unternehmens erklärt und darüber spricht, wie ZBrush hier ins Spiel kommt: "Jahrelang haben wir alles traditionell gemacht und dann wart ihr da, wir haben uns der digitalen Revolution angeschlossen und jetzt drucken wir und modellieren viel in ZBrush."

Außerdem haben wir mit dem preisgekrönten Art Director Raf Grassetti gesprochen, der uns erzählte, dass er nach mehr als zehn Jahren, in denen er für das visuelle Design von Sonys "God of War"-Franchise verantwortlich war, jetzt an Comics arbeitet.
Und wir trafen Special Effects Make-Up Artist Akihito Ikeda, der seit über 15 Jahren in Hollywood tätig ist. "Die Arbeit in ZBrush ist viel besser als das Modellieren von Hand, weil man dafür keinen großen Raum braucht", sagte er uns. "Beim Sculpting in ZBrush muss man sich nicht um den Formenbau kümmern, was bedeutet, dass ich weiter an Filmprojekten arbeiten und mit ZBrush auch Kunst machen kann."
Wir bedanken uns bei allen, die den Maxon-Stand besucht, mit uns gesprochen und uns inspiriert haben!