Partners

Maxon Partners

Maxon ist bestrebt, Beziehungen zu Partnern aufzubauen und zu pflegen, die die kreativen, technischen und geschäftlichen Anforderungen unserer Anwender erfüllen. Wir stellen diese Informationen zur Verfügung, um Kunden bei der Suche nach Ressourcen, Dienstleistungen und Lösungen für Maxon-Produkte zu unterstützen. Partner, die aufgelistet werden möchten, bitten wir, uns zu kontaktieren.

Highlighted Partners

  • Adobe

    Als führender Anbieter von Lösungen für jede erdenkliche kreative Anwendung ist Adobe seit vielen Jahren ein wichtiger Partner von Maxon. Unsere Produktlinien Cinema 4D, Red Giant und Redshift bieten die stärkste Integration mit Adobes weit verbreiteten Grafikanwendungen und helfen Artists, ihre kreativen Visionen zum Leben zu erwecken. Darüber hinaus wird eine Basisversion von Cinema 4D direkt mit After Effects ausgeliefert, um allen Anwendern den Einstieg in die 3D-Welt zu erleichtern.

  • Wacom

    Führender Anbieter von Stift- und Displaylösungen für Kreative. Egal, ob Du Figuren modellierst oder Konzepte für innovative Consumer-Produkte entwirfst, die Designer dieser Welt haben eines gemeinsam: Sie verlassen sich auf die Power der Tablets und interaktiven Displays von Wacom, um ihre Projekte auf die natürlichste Art und Weise zum Leben zu erwecken.

  • Insydium

    INSYDIUM wurde 2013 gegründet und ist vor allem für sein Flaggschiffprodukt X-Particles bekannt, das zu den beliebtesten Partikelsystemen für Cinema 4D gehört. Seitdem ist das Unternehmen und sein Team weiter gewachsen und hat eine umfangreiche Liste von Plugins und Assets entwickelt. Im Jahr 2021 wurde INSYDIUM Fused auf den Markt gebracht, das alle Plugins und Produkte des Unternehmens in einer vollständigen Sammlung enthält.

  • Greyscalegorilla

    Seit über 10 Jahren bietet Greyscalegorilla Training und Tools an, die Motion Designer und 3D Artists weiterbringen. Ihre umfangreiche Bibliothek an kostenlosen Tutorials und das Greyscalegorilla Plus Abonnement führt durch beliebte 3D-Anwendungen wie Cinema 4D, Redshift, X-Particles, und viele mehr.

  • Rocket Lasso

    Rocket Lasso ist ein Team von 3D-Artists und Programmierern, die zusammen 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Plugins und der Erstellung von Lerninhalten für die Cinema 4D Community mitbringen. Rocket Lasso setzt auf Offenheit und den Austausch mit der Community und bietet neben hunderten von Stunden Tutorials auch jeden Mittwoch Live-Streams an, bei denen Fragen aus dem Publikum direkt beantwortet werden.

  • Vectorworks

    Vectorworks ist ein Anbieter von Design- und BIM-Software für die Architektur-, Landschaftsarchitektur- und Unterhaltungsbranche. Renderworks, der Rendering-Kern von Vectorworks, basiert auf CineRender von Maxon und integriert Redshift für schnelleres GPU-Rendering in Vectorworks. Außerdem kannst du über den Befehl An Cinema 4D senden direkt nach Cinema 4D exportieren und so die gesamte Bandbreite an Präsentationsmöglichkeiten nutzen, um deine Kunden zu beeindrucken und mehr Aufträge zu erhalten.

  • Epic Games

    Epic Games ist der Entwickler der Unreal Engine, die die weltweit führenden Spiele antreibt und auch in anderen Branchen wie Film und Fernsehen, Architektur, Automotive, Engineering und Simulation eingesetzt wird. Die enge Integration zwischen Maxon Produkten und der Unreal Engine ermöglicht es Artists, in Cinema 4D erstellte 3D-Objekte einfach in ihre Unreal-Projekte einzubinden und sogar das gleiche leistungsstarke Magic Bullet Looks-Toolset zu verwenden, das sie auch in Adobe After Effects oder Premiere Pro nutzen, um eine professionelle Farbkorrektur direkt in der Unreal Engine durchzuführen.

Plattformen

Adobe

Als führender Anbieter von Lösungen für jede erdenkliche kreative Anwendung ist Adobe seit vielen Jahren ein wichtiger Partner von Maxon. Unsere Produktlinien Cinema 4D, Red Giant und Redshift bieten die stärkste Integration mit Adobes weit verbreiteten Grafikanwendungen und helfen Artists, ihre kreativen Visionen zum Leben zu erwecken. Darüber hinaus wird eine Basisversion von Cinema 4D direkt mit After Effects ausgeliefert, um allen Anwendern den Einstieg in die 3D-Welt zu erleichtern.

Hardware

Apple

Die leistungsstarken Produkte des Hard- und Softwarespezialisten aus Cupertino sind besonders bei Kreativen beliebt. Apple war schon immer ein Motor für technischen Fortschritt und Maxon ist stolz darauf, diese Innovationen regelmäßig als einer der ersten Softwareentwickler zu unterstützen und Artists die volle Leistungsfähigkeit dieser Entwicklungen nutzbar zu machen.

Hardware

Dell

Einer der führenden Hersteller für hochwertige und leistungsstarke Workstations und Laptops, die in der Kreativbranche weit verbreitet sind. Die Precision und Alienware Produktlinien lassen auch bei höchsten Ansprüchen keine Wünsche offen.

Hardware

Wacom

Führender Anbieter von Stift- und Displaylösungen für Kreative. Egal, ob Du Figuren modellierst oder Konzepte für innovative Consumer-Produkte entwirfst, die Designer dieser Welt haben eines gemeinsam: Sie verlassen sich auf die Power der Tablets und interaktiven Displays von Wacom, um ihre Projekte auf die natürlichste Art und Weise zum Leben zu erwecken.

Plug-Ins

Insydium

INSYDIUM wurde 2013 gegründet und ist vor allem für sein Flaggschiffprodukt X-Particles bekannt, das zu den beliebtesten Partikelsystemen für Cinema 4D gehört. Seitdem ist das Unternehmen und sein Team weiter gewachsen und hat eine umfangreiche Liste von Plugins und Assets entwickelt. Im Jahr 2021 wurde INSYDIUM Fused auf den Markt gebracht, das alle Plugins und Produkte des Unternehmens in einer vollständigen Sammlung enthält.

Ressourcen, Plug-Ins

Greyscalegorilla

Seit über 10 Jahren bietet Greyscalegorilla Training und Tools an, die Motion Designer und 3D Artists weiterbringen. Ihre umfangreiche Bibliothek an kostenlosen Tutorials und das Greyscalegorilla Plus Abonnement führt durch beliebte 3D-Anwendungen wie Cinema 4D, Redshift, X-Particles, und viele mehr.

Ressourcen, Plug-Ins, Communities

Rocket Lasso

Rocket Lasso ist ein Team von 3D-Artists und Programmierern, die zusammen 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Plugins und der Erstellung von Lerninhalten für die Cinema 4D Community mitbringen. Rocket Lasso setzt auf Offenheit und den Austausch mit der Community und bietet neben hunderten von Stunden Tutorials auch jeden Mittwoch Live-Streams an, bei denen Fragen aus dem Publikum direkt beantwortet werden.

Ressourcen

Kitbash 3D

Beim Kitbashing nimmst du mehrere Modelle und kombinierst sie zu etwas ganz Eigenem. Die Kits sind modular aufgebaut und werden zu Bausteinen deiner Kreativität. Kombiniere die verschiedenen Teile miteinander: Nimm ein Dach von einem Gebäude und füge es zu einem anderen hinzu, nimm die Türen ab, füge mehr Fenster ein - die Möglichkeiten sind endlos. Die Assets sind auf maximale Flexibilität ausgelegt und erfüllen die höchsten Standards, so dass sie in einer Vielzahl von Pipelines eingesetzt werden können.

Ressourcen

Sketchfab

Sketchfab ist eine Plattform, die es für jedermann einfach macht, 3D-Inhalte online zu veröffentlichen und zu finden. Sketchfab ist eine der größten Plattformen für immersives und interaktives 3D mit einer Community von Millionen von Entwicklern, die bereits Millionen von Modellen veröffentlicht haben. In ihrem Shop können Käufer und Verkäufer 3D-Modelle zuverlässig über einen Echtzeit-Viewer und Modellinspektor betrachten, bevor sie einkaufen.

Hardware

Puget Systems

Puget Systems aus Seattle, Washington, baut maßgeschneiderte Computersysteme. Das Unternehmen glaubt fest daran, dass der Kauf und Besitz von Hardware Spaß machen sollte. Durch individuelle Beratung und lebenslangen technischen Support wird bei Puget sichergestellt, dass ihre Computer eine Bereicherung für den Workflow der Kunden sind und keine Behinderung.

Ressourcen, Plug-Ins

HDR Light Studio

Der Industriestandard für die Live-Erstellung von HDR-Lichtquellen in Deiner bevorzugten 3D-Software. Aufnahmen lassen sich schnell ausleuchten, indem man Lichteffekte direkt im Rendering positioniert. Es ist eine sehr kreative und spielerische Art der Beleuchtung. HDR Light Studio umfasst eine enorme Bibliothek an HDR-Lichttexturen und Presets.

Renderfarmen

GarageFarm

GarageFarm ist ein professioneller Cloud-Rendering-Service, der seit 2010 Artists und Studios auf der ganzen Welt unterstützt. Ihre fortschrittliche Technologie in Verbindung mit einer hohen Rechenleistung bewältigt selbst die anspruchsvollsten Projekte. Die Plattform ist für ihren hervorragenden technischen Support bekannt, der rund um die Uhr zur Verfügung steht und dafür sorgt, dass die Projekte immer pünktlich geliefert werden.

Unterstützt werden C4D Standard/Physical, Arnold, Corona, V-Ray, ProRender und Redshift.

Hardware

Nvidia

1993 von Jensen Huang, Chris Malachowsky und Curtis Priem gegründet, ist Nvidia heute der mit Abstand erfolgreichste Grafikchip-Entwickler der Welt. Ihre Geforce- und Quadro-Produktlinien helfen Artists rund um die Welt jeden Tag dabei, selbst die anspruchsvollsten CGI-Projekte schnell und zuverlässig zu realisieren.

Ressourcen, Communities

Renderosity

Die Mitglieder der Renderosity-Community haben eine gemeinsame Leidenschaft: Anderen beim Lernen, Teilen und Wachsen in der digitalen Welt zu helfen. Die Teilnahme und Interaktion zwischen den Mitgliedern hat nach und nach zu einer Familie und einem Ort geführt, der als "Zuhause" bekannt ist. Renderosity- ist eine ausgesprochen lebendige Community mit einem großen Angebot an Foren, Chats, kostenlosen Inhalten und einem Marktplatz für digitale Produkte und 3D-Modelle.

Renderfarmen

RANCH Computing

Ranch Computing ist ein französischer Anbieter, der es Designern, Animatoren, VFX-Artists, Architekten, Visualisierern, Spieleentwicklern und vielen mehr ermöglicht, den Rendering-Prozess gelassen anzugehen, und trotzdem ihre Deadlines und Budgets einzuhalten. Das gilt für große Studios ebenso wie für Freiberufler.

Unterstützt werden C4D Standard/Physical, Arnold, Corona, V-Ray, Octane und Redshift.

Renderfarmen

Drop and Render

Drop & Render ist eine Renderfarm, die für das Rendern mit Cinema 4D entwickelt wurde. Dank integriertem In-App-Plugin werden alle wichtigen Render-Engines und Plug-ins unterstützt.

Unterstützt werden C4D Standard/Physical, Arnold, Corona, Cycles 4D, V-Ray, Octane und Redshift.

Renderfarmen

CoreWeave

CoreWeave ist eine moderne Cloud-Infrastruktur, die Kreativen, Innovatoren und den Weltveränderern von morgen den Zugang zu den GPU-Ressourcen ermöglicht, die sie benötigen, um ihre Arbeit möglichst effizient zu gestalten.

Unterstützt werden C4D Standard/Physical, Arnold, Renderman, V-Ray, Octane und Redshift.

Renderfarmen

Conductor Tech

Die DNA von Conductor ist die Idee, dass Cloud Computing in Zukunft die traditionelle Renderfarm ersetzen wird. Ihre Plattform wurde entwickelt, um die Anforderungen an Skalierbarkeit, Sicherheit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit für die Produktion von hochklassigen Spielfilmen zu erfüllen.

Unterstützt werden C4D Standard/Physical und Redshift.

Rendering

Chaos

Die Macher von V-Ray und Corona entwickeln Technologien, die es Artists und Designern ermöglichen, alles zu visualisieren, was ihnen in den Sinn kommt. Ihre 3D-Rendering-, Echtzeit-Rendering- und Simulationstechnologien werden von den besten Studios weltweit eingesetzt.

Rendering

Otoy

Die Erfinder von Octane Render sind Pioniere im Bereich GPU-Rendering und Cloud-Grafiktechnologie. Ihre Produkte sind bei führenden Visual-Effects-Studios, Architekten, Ingenieuren und vielen mehr im Einsatz.

Rendering

Autodesk (Arnold)

Eines der führenden CAD/3D-Unternehmen und Hersteller des extrem detailgetreuen und stark verbreiteten Arnold Renderers, der ursprünglich durch Marcos Fajardo entwickelt wurde. Arnold ist über ein leistungsstarkes Plug-in eng mit Cinema 4D gekoppelt.

Renderfarmen

GridMarkets

GridMarkets ist ein Rendering- und Simulationsdienstleister, der freiberufliche VFX-Artists und Studios unterstützt, die komplexe, zeitintensive Projekte zu verwalten haben. GridMarkets hat seine Plattform in Zusammenarbeit mit VFX-Teams entwickelt und aufgebaut. Ihre Plattform wird kontinuierlich weiterentwickelt, um die Kompatibilität mit Host-Anwendungen und den für die Arbeit in der Produktion relevanten Plugins zu gewährleisten.

Unterstützt werden C4D Standard/Physical Renderer, Redshift 3D, Arnold und VRay.

Plattformen

Magix (Vegas Pro)

Die Idee, Multimedia alltagstauglich zu machen, begann 1993, als Entwickler der Technischen Universität Dresden und drei deutsche Unternehmer Magix gründeten. Inzwischen bieten sie eine breite Palette an Softwarelösungen für Video- und Musikbearbeitung, Foto, Grafik und vieles mehr. Darunter auch Vegas, ein leistungsfähiges NLE, das perfekt mit unseren Red Giant-Tools für den Digitalschnitt verbunden ist.

Plattformen

Blackmagic Design

Ursprünglich ein reiner Hardware-Hersteller für die Broadcast-Industrie, hat sich Blackmagic im Laufe der Jahre zu einem der führenden Anbieter für alles rund um die Medienproduktion gewandelt. Von digitalen Routern und hochwertigen Kameras, die in der High-End-Filmproduktion beliebt sind, bis hin zu Grading- und Compositing-Tools umfasst das Portfolio so ziemlich alles, was den täglichen Produktionsprozess für Medienschaffende vereinfacht.

Plattformen

Avid

Vor dreißig Jahren betrat Avid Neuland, indem sie den Videoschnitt neu definierten. Ihr revolutionäres nonlineares Schnittprogramm war das erste, mit dem Videoinhalte digitalisiert werden konnten. Das hat die Medienbranche neu definiert. Auch heute noch prägt Avid die Medienwertschöpfungskette mit Technologien für die Erstellung, Verwaltung, Speicherung, Verteilung und Vermarktung von Film, Fernsehen und Musik. Unsere Red Giant Produkte unterstützen Avid Cutter bei der täglichen Produktionsarbeit indem sie vielfach benötigte Arbeitsschritte einfacher und komfortabler gestalten, während Cinema 4D die Integration von 3D Inhalten in Schnitt- und Motiondesignprojekte ermöglicht.

Ressourcen

CGTrader

CGTrader ist eine der umfangreichsten Quellen für lizenzierbare Standard- und kundenspezifische 3D-Modelle. Der Marktplatz von CGTrader bietet über 1,2 Millionen 3D-Modelle an. CGTrader Enterprise 3D Modeling erlaubt es Unternehmenskunden und Online-Händlern, ihre 2D-Produktbilder in fotorealistische 3D-Modelle für Augmented Reality und andere 3D-Kundenerlebnisse zu konvertieren.

Ressourcen

Turbosquid

Der größte Marktplatz für hochklassige 3D-Assets, die in jede Art von 3D-Projekt integriert werden können. Tausende von Modellen aus allen erdenklichen Bereichen ersparen 3D-Artists eine Menge Modellierungszeit und ermöglichen es ihnen, sich auf mehr gestalterische Aspekte ihrer Projekte zu konzentrieren.

Ressourcen

Renderpeople

3D People sind fotorealistische menschliche 3D-Modelle. Sie sind eine einfache und realistische Möglichkeit, 3D-Umgebungen mit Menschen zu beleben und als Posed People, Rigged People und Animated People erhältlich. Renderpeople besitzt einen der modernsten Photogrammetrie-Scanner der Welt. Das Array mit 250 Canon DSLR-Kameras erfasst selbst die feinsten Details von Haut, Haaren und Kleidung und sorgt so für maximalen Realismus.

Ressourcen

Xfrog

Ursprünglich von Oliver Deussen und Bernd Lintermann während ihrer Zeit an der Universität Karlsruhe entwickelt. Xfrog basiert auf ihren Forschungen zu natürlichen Systemen und systematischen Prozessen in der Natur und ist mittlerweile eine der Standardanwendungen für die prozedurale Generierung von Vegetation, die in der 3D-Visualisierung vielfach eingesetzt wird.

Ressourcen

Laubwerk

Durch einfaches Drag-and-Drop und leicht zu bedienende Funktionen, mit denen sich Form, Alter, Jahreszeit und Detaillierungsgrad jeder der eindrucksvollen 3D-Pflanzen von Laubwerk ändern lassen, sind Anwender in der Lage, 3D-Bäume nahtlos in jedes CG-Projekt zu integrieren. Die Bibliothek wird regelmäßig um neue Pflanzen-Sets erweitert, um die Möglichkeiten der Integration von computergenerierter Vegetation in 3D-Projekte zu ergänzen.

Plug-Ins

Plugins 4D

Plugins 4D wurde von GameLogicDesign Ltd. entwickelt, einem Unternehmen mit Sitz in Wellington, Neuseeland, das der ehemalige Maxon-Entwickler Kent Barber betreibt. Kent bietet eine Vielzahl nützlicher Plugins für Cinema 4D an, wie z. B. Quadriflow, DICOM, Solid Chamfer und mehr, die C4D-Anwendern helfen, häufig anfallende Produktionsaufgaben mit Leichtigkeit zu bewältigen.

Plug-Ins

Cinemaplugins.com

Paul Everett entwickelt seit über 15 Jahren Plugins und hat als Softwareentwickler für MAXON an Projekten wie MoGraph und anderen gearbeitet. Pauls Plugins haben den Anspruch, Cinema 4D-Anwendern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die ihnen helfen, über den Funktionsumfang der eingebauten Werkzeuge hinauszugehen.

Communities

C4D Space

Nach der Schließung des langjährigen russischsprachigen Forums C4Dru.info im Jahr 2020, übernimmt der modern gestaltete C4D Space die Betreuung der russischsprachigen Cinema 4D Community. Das Forum gliedert sich in unterschiedliche Bereiche mit Spezialthemen rund um die 3D Animation mit Cinema 4D.

Communities

C4D Zone

Große italienische Cinema 4D Community mit Foren zu verschiedenen Themen, Galerien, Online-Marktplatz für Plug-Ins und Octane Materialien, Supportbereich und kostenfreien Downloads. Offizielle Sprache des Forums ist italienisch, es gibt jedoch auch englischsprachige Foren zu bestimmten Themen.

Communities

C4D Network

Deutschsprachige Cinema 4D Community mit Foren zu verschiedenen Themen, User-Galerien, Downloads für Animation und Visualisierung sowie Infos zu Plug-Ins, Materialien etc.

Communities

C4D PL

Polnisches Cinema 4D Forum mit Galerie, Tutorials, Downloads und Artikeln rund um Cinema 4D.