Particular
Von Form übernommen und mit einigen Verbesserungen versehen. Am bedeutendsten ist hier die Möglichkeit, entlang der Z-Achse zu spiegeln.

Von Form übernommen und mit einigen Verbesserungen versehen. Am bedeutendsten ist hier die Möglichkeit, entlang der Z-Achse zu spiegeln.
3-Achsen-Skalierung und Rotationssteuerung wurden hinzugefügt.
Neue Ergänzungen, die von Form übernommen wurden, sind 3-Achsen-Verschiebungssteuerung, Kurve für fraktale Verteilungsstärke, Strömung und Schleife.
Die Distortion-Funktionen wurden aus Form übernommen und erlauben die zufällige Streuung oder Verwindung neuer Form-Systeme.
Kombiniert Features des alten Grid-Emitters mit denen von Form, um Grid- und Stranganordnung für geeignete Emittertypen zu erstellen/steuern.
Anwender können ihre Partikelsysteme nun im Designer umbenennen.
Anwender können jetzt im Designer mit Alt/Opt oder Shift + Klick mehrere Systeme gleichzeitig auswählen und Befehle wie Löschen ausführen.
Zur besseren Organisation können Anwender jetzt die Farbe des Systemlabels im Designer ändern.
Aus Particular übernommen, erlaubt diese Funktion dem Anwender, eine Depth-Map-Ebene zu referenzieren, um die Sichtbarkeit von Partikeln festzulegen.
Mit dieser Funktion können User eine 3D-Ebene in der Komposition auswählen und sie mit Form beeinflussen, als befände sie sich im selben 3D-Raum.
Bisher gab es Audio React nur für die primäre Forms-Instanz, jetzt ist es in allen 8 Basisinstanzen verfügbar.
Zuvor nur für die primäre Form-Instanz verfügbar, sind die Layer Maps jetzt in allen 8 Basisinstanzen verfügbar.